Tag - Zwiebeln

Sauerkraut Lasange

Zutaten:

500g Sauerkraut (z.B. aus der Dose)

120gSpeck

500ml Milch

240g Lasagneblätter

100g Parmesan

80g Butter

40g Mehl

3 Zwiebeln

1 EL Butterschmalz

1 TL Öl oder Margarine zum einfetten der Auflaufform

Salz

Pfeffer

Zubereitung:

1 EL Butterschmalz in die Pfanne geben und darin die Zwiebeln und den Speck anbraten, etwas salzen. In einem kleinen Topf nun die Soße anrühren. Hierfür die 80g Butter im Topf schmelzen und das Mehl nach und nach unter ständigen rühren mit einem Schneebesen dazugeben. Danach die 500ml Milch dazugeben unter ständigem rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, kurz aufkochen und dann bei sehr geringer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren damit es nicht anbrennt. In der Zeit den Backofen schon mal vorheizen auf 200 Grad Ober-/Unter-Hitze oder 180 Grad Umluft. Die Auflaufform mit Margarine oder Öl bestreichen. Das Sauerkraut aus der Verpackung holen. Wenn die Soße fertig ist mit köcheln dann beginnt man mit Schichten wie folgt: Sauerkraut, Soße, Parmesan und Lasagneblätter, so lange bis alle Zutaten leer sind, die oberste Schicht sollte Parmesan sein. Nun 30 Minuten in den Backofen. Fertig!

Guten Appetit

Neujahrssuppe für ca. 8-10 Personen

Zutaten:

3 Beinscheiben vom Rind4 Knochen vom Rind

2 Lauch

125g Sellerie

4 Karotten

5 Zwiebeln

3 Knoblauch

1 Bund Petersilie

2 Lorbeerblätter

5 Piment

5 Nelken

1 EL Thymian getrocknet

2 EL Salz

Pfeffer

Wasser

Gewürzsäckchen bzw. Teebeutel

Zubereitung:

Die Petersilie waschen und hacken. Die Zwiebeln halbieren, wichtig, die Schale dran lassen nur eventuelle schlechte Stellen entfernen. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Karotten und Sellerie schälen und klein würfeln.

Alle Kräuter und Gewürze in das Gewürzsäckchen.

Topf erhitzen auf großer Stufe und die Zwiebeln mit der Schnittseite nach unten in den Topf legen und gut braun werden lassen. Dann die Beinscheiben und Knochen in den Topf geben und alles mit Wasser bedecken.

Karotten und Sellerie und das Gewürzsäckchen dazugeben, sowie die Hälfte des geschnittenen Lauches. Mit den 2 EL Salz salzen.

1,5 Stunden köcheln lassen. Gerne auch weitere Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen. Je länger desto zarter das Fleisch. Zuletzt den Lauch und die Petersilie Hinzugeben und nochmal 10 Minuten köcheln lassen. Die Suppe ist nun Fertig daher könnt ihr das Gewürzsäckchen und die Knochen rausholen und die Beinscheiben vom Fleisch ablösen, das Fleisch klein schneiden und wieder in die Suppe geben.