Tag - Kartoffeln

Gemüsemix aus dem Bratenschlauch

Zutaten:

Allerlei an Gemüse eures Belieben oder genauer:

2 Packungen Suppengemüse

1 roter Paprika

200g Kartoffeln

1 kleine Zucchini

1 Brokkoli

4 Zehen Knoblauch

1 Becher Sahne (7% Fett)

1 EL Kräutersalz

1EL Paprikapulver edelsüß

1 EL Getrocknete Kräutermischung

Bratenschlauch ca. 50cm lang abschneiden

2 Kleine Gummi´s

Zubereitung:

Das ganze Gemüse je nach Bedarf waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Bratenschlauch auf ca. 50 cm Länge abschneiden und an einem Ende mit einem Gummi (!- Gummi wird später noch gewechselt in den Originalverschluss der beim Bratenschlauch dabei ist, der Gummi würde schmelzen im Backofen) recht dicht verschließen. Den Bratenschlauch aufrecht hinstellen und mit dem ganzen Gemüse befüllen. Dann auf das Gemüse noch die Kräuter, Salz und Paprikapulver drüber geben. Die Sahne darüber leeren und den Bratenschlauch recht dicht mit einem Gummi verschließen. Nun den Bratenschlauch vorsichtig etwas durchkneten damit sich die kräuter und das Gemüse gut miteinander vermischen. Es ist aber auch nicht schlimm wenn es nicht perfekt vermischt ist, bei mir war es trotzdem lecker ach dem backen. Nach dem mischen quer auf ein Backblech legen, die Gummie´s links und rechts wechseln in die originale Verschlüsse vom Bratenschlauch. Das ganze bei 160 Grad Umluft eine Stunde im Backofen backen. Lecker schmecker Fertig 🙂

Guten Appetit

Gemüsesuppe

Zutaten:

2 Lauch

4 mehlig kochende Kartoffeln

4 Knoblauch Zehen

200g tiefkühl Erbsen

200g tiefkühl Brechbohnen

200g tiefkühl Kaiergemüse

3 EL Gemüsebrühe

2 Paprik

3 EL Olivenöl

1 Liter Wasser

Kräuter nach Belieben frisch oder getrocknet

Salz

Pfeffer



Zubereitung:


Den Lauch waschen und in 1cm breite Rädchen schneiden. Die Paprika Schoten waschen entkernen und in ca. 2cm Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Einen ca. 5 Liter großen Topf nehmen die Kartoffeln, die Gemüsebrühe und den Liter Wasser dazu geben. Das ganze nun bei großer Hitze 5 Minuten kochen. Nach den 5 Minuten die Temperatur runter drehen auf mittlere Stufe und die Paprikawürfel dazugeben, nochmal 2 Minuten köcheln lassen. Das ganze Tiefkühlgemüse nun dazugeben und noch einmal den Herd auf höchste Stufe stellen da das Tiefkühlgemüse alles abkühlt, gut 10-15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit frische Kräuter waschen und klein schneiden. Einfach nach dem schneiden zur Suppe dazu geben. Den Knoblauch dazu pressen. Nach 10-15 Minuten mal eine Kartoffel auf gewünschte Konsistenz probieren ggf. noch länger köcheln lassen. Zum Schluss den Lauch dazu geben und weitere 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und ggf. auch noch mit Gemüsebrühe abschmecken.