Tag - Gemüsebrühe

Geflügel Frikassee

Zutaten für ca. 10 Personen:

2 Liter Milch

2 Bund Suppengemüse

1 Bund Petersilie

800g Geflügel Fleisch (z.B. Putenfilet)

400ml Gemüsebrühe

250g Butter

120g Mehl

400g Erbsen (tiefgekühlt)

2 EL Öl (neutrales Öl)

Muskatnuss

Salz

Pfeffer

Zubereitung:

Das ganze Suppengemüse waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen und fein hacken. Das Geflügelfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Einen 10 Liter Topf nehmen und die Butter auf niedriger Stufe darin schmelzen. In die geschmolzenen Butter das Mehl unter ständigem rühren rein sieben. Unter weiterem rühren die Milch eingießen. Das klein geschnittene Gemüse und die Gemüsebrühe dazugeben und den Topf zum kochen bringen. 10 Minuten köcheln lassen. Während dessen das Geflügelfleisch etwas Salzen und dann in einer Pfanne mit 2 EL Öl weiß anbraten. Das Fleisch dann auch in den Topf zur Soße dazugeben und nochmal 15 Minuten bei geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Ganz zum Schluss noch die Petersilie dazugeben oder am Tisch als Deko in die Teller.

Guten Appetit

One Pot Pasta mit Tomaten

Zutaten:

250g Pasta (Vollkornnudeln, gerne auch Kichererbsennudeln oder ähnliches)

1 Liter Tomatensaft

200g Erbsen Tiefkühl

3 Zwiebeln

2 Paprika

2 EL Pinienkerne

400ml Gemüsebrühe

1 EL Knoblauchpulver, gerne auch eine frische Zehe gepresst

1 EL Basilikum

1 EL Oregano

3 EL Olivenöl

Pfeffer

Salz

Zubereitung:

die Zwiebeln schälen und klein Würfeln. Einen großen Topf, mindestens 3 Liter groß, wählen und auf größte Hitze stellen. Darin die Pinienkerne ohne Öl goldbraun anrösten. Kerne wieder aus dem Topf nehmen und erst ganz zum Schluss wieder hinzufügen. Nun das Olivenöl im Topf erhitzen und darin die Zwiebeln glasig anschwitzen. Dann den Paprika, die Gemüsebrühe und den Tomatensaft dazu geben und verrühren. Das ganze einmal kurz aufkochen. Nun die Nudeln, die Tiefgekühlten Erbsen, Basilikum und Oregano dazu geben. Den Deckel auf den Topf und 15 Minuten auf mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. Noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pinienkerne dazu geben. Fertig

Guten Appetit

Vollkornspaghetti mit Bolognese Soße

Zutaten:

500g Vollkornspaghetti

300ml Nudelwasser

500g Rinderhackfleisch

4 EL Olivenöl

2 EL Gemüsebrühe

2 Zwiebeln

2 EL Tomatenmark

2 Dosen Tomaten in Stücke

2 Lorbeerblätter

2 Knoblauch Zehen

125ml  Rotwein (alkoholfrei für Kinder)

Salz

Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Spaghetti kochen den später wird das Nudelwasser benötigt für die Bolognese Soße. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken in Würfelchen (Knoblauch nach belieben auch später ins Gericht rein pressen). Dann zur Vorbereitung schon mal die 2 Dosen Tomaten in Stücken öffnen. Nun die 4 EL Olivenöl in die auf höchste Stufe vorgeheizte Pfanne geben und darin die Zwiebelwürfel anschwitzen bis sie glasig sind. Danach die 500g Hackfleisch dazugeben direkt mit etwas Salz (ca.1 TL) würzen und nach Belieben hellbraun bis knusprig anbraten. Währenddessen noch die 2 EL Tomatenmark mit dazugeben und mit anbraten.  Dann die 2 Dosen Tomaten in Stücke dazu geben und die Temperatur der Pfanne auf mittlere Stufe stellen das alles nur noch leicht köchelt. Nun die Knoblauchwürfel dazugeben oder eben rein pressen. Jetzt alles mit 2 EL Gemüsebrühe würzen. Mit den 125ml Rotwein ablöschen. Die 2 Lorbeerblätter dazu geben und das ganze nun bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Die Spaghetti sollten fertig gekocht sein, dann 300ml vom Nudelwasser in die Bolognese Soße geben und nochmal 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Guten Appetit!

Tipp: Aufgewärmt schmeckt es am besten.

Anmerkung: Die frischen Tomaten die wir im Video verwendet haben müsst ihr nicht rein machen, das Gericht ist auch so gut. Man kann aber auch gerne die frischen Tomaten rein machen oder auch Karotten, Paprika oder sämtliche Gemüsesorten an der Stelle.