Tag - Erbsen

Erbsensuppe

Zutaten:

4 kleine Frühlingszwiebeln

4 mittelgroße Kartoffeln (ca. 500 Gramm)

2 EL Schmand

1 kg Erbsen (tiefgekühlt)

1 Liter Gemüsebrühe

2 EL Schmand

2 EL Öl

Salz

Pfeffer

Zubereitung:

Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und klein würfeln. In ein Müslischälchen ein paar der Erbsen einfüllen und bei Seite stellen, diese kommen zum Schluss in die Suppe.

Einen Großen Topf (ca.5L.) nehmen, 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Die Kartoffelwürfel und die Erbsen dazu geben und kurz warm werden lassen. Den Liter Gemüsebrühe dazugeben und zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe Pürieren. Die zur Seite gestellten Erbsen in die Suppe geben. 2 EL Schmand dazu und mit Salz und Pfeffer würzen.

Guten Appetit

Geflügel Frikassee

Zutaten für ca. 10 Personen:

2 Liter Milch

2 Bund Suppengemüse

1 Bund Petersilie

800g Geflügel Fleisch (z.B. Putenfilet)

400ml Gemüsebrühe

250g Butter

120g Mehl

400g Erbsen (tiefgekühlt)

2 EL Öl (neutrales Öl)

Muskatnuss

Salz

Pfeffer

Zubereitung:

Das ganze Suppengemüse waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen und fein hacken. Das Geflügelfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Einen 10 Liter Topf nehmen und die Butter auf niedriger Stufe darin schmelzen. In die geschmolzenen Butter das Mehl unter ständigem rühren rein sieben. Unter weiterem rühren die Milch eingießen. Das klein geschnittene Gemüse und die Gemüsebrühe dazugeben und den Topf zum kochen bringen. 10 Minuten köcheln lassen. Während dessen das Geflügelfleisch etwas Salzen und dann in einer Pfanne mit 2 EL Öl weiß anbraten. Das Fleisch dann auch in den Topf zur Soße dazugeben und nochmal 15 Minuten bei geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Ganz zum Schluss noch die Petersilie dazugeben oder am Tisch als Deko in die Teller.

Guten Appetit

One Pot Pasta mit Tomaten

Zutaten:

250g Pasta (Vollkornnudeln, gerne auch Kichererbsennudeln oder ähnliches)

1 Liter Tomatensaft

200g Erbsen Tiefkühl

3 Zwiebeln

2 Paprika

2 EL Pinienkerne

400ml Gemüsebrühe

1 EL Knoblauchpulver, gerne auch eine frische Zehe gepresst

1 EL Basilikum

1 EL Oregano

3 EL Olivenöl

Pfeffer

Salz

Zubereitung:

die Zwiebeln schälen und klein Würfeln. Einen großen Topf, mindestens 3 Liter groß, wählen und auf größte Hitze stellen. Darin die Pinienkerne ohne Öl goldbraun anrösten. Kerne wieder aus dem Topf nehmen und erst ganz zum Schluss wieder hinzufügen. Nun das Olivenöl im Topf erhitzen und darin die Zwiebeln glasig anschwitzen. Dann den Paprika, die Gemüsebrühe und den Tomatensaft dazu geben und verrühren. Das ganze einmal kurz aufkochen. Nun die Nudeln, die Tiefgekühlten Erbsen, Basilikum und Oregano dazu geben. Den Deckel auf den Topf und 15 Minuten auf mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. Noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pinienkerne dazu geben. Fertig

Guten Appetit

Erbsen-Pasta One-Pot

Zutaten:

1 große Zwiebeln

60g Speck

400g Vollkornnudeln (Mini Pipe Rigate oder Kurze Penne eignen sich am besten, ist aber kein muss)

2 Dosen Erbsen ( Gerne auch Erbsen und Karotten gemischt aus der Dose)

500ml Gemüsebrühe

3Lauchzwiebeln (nach Belieben auch mehr oder weniger oder gar keine)

Öl

Salz

Pfeffer


@page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm } p { color: #000000; line-height: 115%; text-align: left; orphans: 2; widows: 2; margin-bottom: 0.25cm; direction: ltr; background: transparent } p.western { font-family: “Arial”, sans-serif; font-size: 12pt; so-language: de-DE } p.cjk { font-family: “NSimSun”; font-size: 12pt; so-language: zh-CN } p.ctl { font-family: “Arial”; font-size: 12pt; so-language: hi-IN }
Zubereitung:


Die Zwiebeln schälen und klein Würfeln. Die 2 Dosen Erbsen öffnen, nicht abgießen, wir brauchen die Flüssigkeit noch. Ein großen Topf wählen, ca.5 Liter, darin das Öl erhitzen und darin die Zwiebeln und den Speck anschwitzen. Nun die 2 Dosen Erbsen komplett mit der Flüssigkeit in den Topf dazu geben. Ebenso die Gemüsebrühe dazu geben. Jetzt den Deckel auf den Topf geben, einmal aufkochen und dann bei mittlerer Temperatur ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Lauch dazugeben und 5 Minuten weiter köcheln lassen bei geschlossenem Deckel. Nun die ungekochten Nudeln dazu geben und 20 Minuten auf mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel köcheln. Gelegentlich umrühren das nichts anbrennt und Probieren ob die Nudeln schon eure gewünschte Konsistenz haben.


Guten Appetit

Gemüsesuppe

Zutaten für 4 Personen:

2 Lauchstangen

4 mehlig kochende Kartoffeln

4 Knoblauchzehen

200g TK Erbsen

200g TK Bohnen

250g TK Kaisergemüse

2 rote Paprika

1 Liter Wasser

1 Liter Wasser

1 Liter Wasser

3 EL Olivenöl

Kräuter nach Belieben

Ca. 2-3 EL Gemüsebrühe (zum Würzen, man kann es auch zum Schluss damit nochmal abschmecken)

Pfeffer und/oder Chilli zum Schluss zum würzen

(TK= Tiefkühl)

Zubereitung:

Zuerst den Lauch, die Kartoffeln und die Paprika waschen, schälen und klein schneiden. Dann einen 3-5 Liter Topf nehmen und die Kartoffeln reingeben sowie die 3 EL Gemüsebrühe und den Liter Wasser. Das ganze nun 5 Minuten köcheln und dann die Paprika für weiter 2 Minuten dazugeben. Nach den Paprika kommt nun das ganze TK Gemüse dazu, also die Bohnen, die Erbsen und das Kaisergemüse und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Nun die geschälten Knoblauchzehen in die Suppe rein pressen und nach Belieben frische oder auch getrocknete Kräuter dazugeben (oder eben auch gar keine, schmeckt trotzdem J ). Die 3 EL Olivenöl und den geschnittenen Lauch dazugeben und nochmal kurz ziehen lassen. Nach Belieben nun zum Schluss noch mit Pfeffer oder auch Chilli würzen. Fertig!

Guten Appetit!